Mark Balsiger

Voyager. Observer. Writer – my private blog.

Skip to content
  • Home
  • To North Cape 2016
  • Media
  • About
  • Contact
Mark Balsiger

Erdbeere

Darf ich vorstellen: der Erdbär

11. Mai 20162. September 2016Mark Balsiger

2014_06_10_erdbaXXr

Humoriges & Co. Bären, Erdbeere, Erdbeeren, Wunder der Natur Leave a comment

Mittwochsgschichtn

Schreiben ist Arbeit am Gedanken. Was ich hier ins WWW schicke, sind meistens nur luftig-leichte Geschichten und gepimpte Einträge aus meinem Tagebuch, das ich seit meinem 18. Lebensjahr führe. Ironie und Selbstironie sind treue Begleiter. Ab und an gibt’s aber auch Klartext.

Die Mittwochsgschichtn erscheinen unregelmässig und nicht nur mittwochs. Sie können sie ein Böxli weiter unten abonnieren und dann purzeln sie jeweils geräuschlos in Ihr elektronisches Postfach.

Mittwochsgschichtn via Mail abonnieren


 

Meine Fotos

Meine Bilder auf Instagram

Mein Gezwitscher

Tweets by Mark_Balsiger

Follow @Mark_Balsiger

Die letzten 44 Postings

  • Das Resultat einer gespaltenen Gesellschaft 7. Januar 2021
  • Eine kleine Vorweihnachtsgeschichte 16. Dezember 2020
  • Auf dem Medienplatz Bern entsteht Einheitsbrei 31. Oktober 2020
  • Kein Land ist so europäisch wie die Schweiz 5. September 2020
  • Kleine Geschenke zwischen zwei Buchdeckeln 30. August 2020
  • Susanne Wille ist ein Profi, kein Star 29. Mai 2020
  • Meine Heldinnen im Supermarkt 11. April 2020
  • Plötzlich zeigt der Bundesrat Führungsstärke 25. März 2020
  • Über unseren Medienkonsum während der Corona-Krise 17. März 2020
  • Pänterli – immer auf dem Posten 17. Februar 2020
  • Die Schuldenblase wird wie ein Bazooka-Kaugummi platzen 22. Januar 2020
  • Das CO2-Gesetz wird zum Lackmustest 9. November 2019
  • Vom Privileg, wählen zu dürfen 7. Oktober 2019
  • Du dumme Kuh, du! 22. September 2019
  • «Bike to Work» am arbeitsfreien 1. August 2. August 2019
  • Über Kaffeerahmdeckel und Kalaschnikows 4. Mai 2019
  • Wie viel Greta steckt in uns? 4. Februar 2019
  • Der Name ist Programm: Courage Civil 5. November 2018
  • Wie ein miserabler Tag in eine rauschende sizilianische Party mündete 7. Oktober 2018
  • Der Preis für diese Zentralisierung ist zu hoch 19. September 2018
  • Jetzt hilft nur noch der Druck der Öffentlichkeit 22. August 2018
  • Der Doppeladler – zwei Perspektiven 24. Juni 2018
  • Jackpot-Demokratie mit Geld aus dem Ausland 10. Juni 2018
  • Ein Bekenntnis zur Qualität wäre der Anfang einer brauchbaren Strategie 28. Mai 2018
  • «Üse Stapi» wurde abberufen 6. Mai 2018
  • That’s what the desert looks like 13. April 2018
  • Auf die Zivilgesellschaft ist Verlass 5. März 2018
  • Was einmal kaputt ist, ist kaputt 19. Februar 2018
  • Die Schweiz braucht solide Brücken 30. Dezember 2017
  • Fremdschämen an der Falkenstrasse 17. Dezember 2017
  • Bertschi, Balsiger, blaue Augen 7. Dezember 2017
  • Er wollte mir eine neue Krankenkasse aufschwatzen 22. November 2017
  • Sie fordern „No Billag“, wollen aber die SRG zerschlagen 12. Oktober 2017
  • Bundesratswahlen sind ein Medienspektakel 19. September 2017
  • Einheitsbrei ist nicht gesund für unsere Demokratie 25. August 2017
  • Auf dem Medienplatz Bern kommt es zum Knall 18. August 2017
  • Als mich plötzlich zwei Elche anglotzten 4. August 2017
  • Ein Grosser dank grossartigen Musikern 25. Juli 2017
  • “Die Power des Internets ist zu verlockend” 13. Juli 2017
  • Der letzte Morgen mit Mona 23. Juni 2017
  • Von Politikern und Würsten 8. Juni 2017
  • From Copenhagen to Berlin by bike – 19 pictures 14. Mai 2017
  • Die Partner-Anzeige: analog und anonym 6. April 2017
  • Das Rampenlicht der Medien und die Rolle als Experte 15. Februar 2017
  • Service Public, No Billag und die SRG – eine Polemik 31. Januar 2017
  • Mordgedanken an einem Traumstrand 1. Januar 2017
  • James kann nicht kochen – eine Weihnachtsgeschichte 26. Dezember 2016
  • Als es dem “Bund” an den Kragen ging – oder: Was ist uns Journalismus noch wert? 1. Dezember 2016
  • Giacobbo und der Gorilla 22. November 2016
  • Das Toto zu den Berner Wahlen 2016 16. November 2016
  • Am Ende der Wahlschlacht in den USA 8. November 2016
  • „Lerchen trällern auch im Landregen“ 24. September 2016
  • From Berne to North Cape by bike – 25 pictures 6. September 2016
  • Die Nacht, die ich nicht im Zelt verbrachte 4. September 2016
  • Die schöne Schwedin 28. August 2016
  • Meine Lektion am Fusse des Forollhogna 22. August 2016
  • Wie ich mich tief in den Morast geritten habe 15. August 2016
  • Ein Wiedersehen in den Wäldern Schwedens 31. Juli 2016
  • Das Buskers, das Bünzlitum und das Partyvolk 26. Juli 2016
  • Die Oase des Glücks in Abbekås 20. Juli 2016
  • Hier zahlt man mit Kronen, du Armleuchter! 4. Juli 2016
  • Nederlands für Einsteiger 27. Juni 2016
  • Manchmal liegt die Karibik gleich um die Ecke 19. Juni 2016
  • Der Assos-Verkauf, der in die Hosen ging 1. Juni 2016
  • I pimped my bike 18. Mai 2016
  • Darf ich vorstellen: der Erdbär 11. Mai 2016
  • Bundespräsident Johann Schneider-Ammann spricht – Franzzz…ösisch 8. März 2016
  • My new baby from the desert – or from China 13. Januar 2016
  • Weshalb es das Polit-Forum Käfigturm braucht 17. Dezember 2015
  • We are not afraid – wir bleiben frei! 15. November 2015

Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (1)
  • Oktober 2020 (1)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • Februar 2020 (1)
  • Januar 2020 (1)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (1)
  • September 2019 (1)
  • August 2019 (1)
  • Mai 2019 (1)
  • Februar 2019 (1)
  • November 2018 (1)
  • Oktober 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (1)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (3)
  • Juli 2017 (2)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (1)
  • April 2017 (1)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (3)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (3)
  • Juli 2016 (4)
  • Juni 2016 (3)
  • Mai 2016 (2)
  • März 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • November 2015 (1)
  • Oktober 2015 (2)
  • August 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • März 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • August 2007 (1)
© 2016 Mark Balsiger. Website & Hosting: ah,ja!